Podcast Leben pur

Podcast Leben pur

8. Das LIS-Konzept: Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit komplexer Behinderung fördern

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Körperlichkeit und Sexualität ein und beleuchten die Rahmenbedingungen und praktischen Möglichkeiten zur Unterstützung der sexuellen Selbstbestimmung – mit einem besonderen Fokus auf Menschen mit komplexer Behinderung.

In dieser Folge im Gespräch mit Ilona Westphal, Sonderpädagogin und Sexualbildnerin. Gemeinsam erkunden wir spannende Fragen:

  • Welche Rolle spielen Sexualität und sexuelle Selbstbestimmung?
  • Wie sind diese Rechte menschenrechtlich verankert, insbesondere für Menschen mit Behinderungen?
  • Welche Herausforderungen und Lösungsansätze gibt es?

Ein besonderes Highlight dieser Folge ist das LIS-Konzept (Lust, Interessen und Stärken) von Frau Westphal, das konkrete Ansätze bietet, um die sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit komplexer Behinderung zu fördern.

🎙 Einladung zu unseren Veranstaltungen: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Nutzen Sie die Gelegenheit, noch tiefer in das Thema einzutauchen! Besuchen Sie unser nächstes Seminar „Körperlichkeit und Selbstbestimmung – das LIS-Konzept“, bei dem wir praxisnahe Einblicke und Möglichkeiten der Unterstützung besprechen. Alle Infos sowie die Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage https://www.stiftung-leben-pur.de/termine/seminare-leben-pur/einzelansicht.html?tx_seminars_pi1%5BshowUid%5D=55 . Oder besuchen Sie unsere interdisziplinäre Tagung zum Thema „Sexualität, ja klar! Aber wie ich will! Tagung Leben pur - Körperlichkeit und Sexualität bei Menschen mit Komplexer Behinderung“ in Berlin. Wir freuen uns, wenn Sie auch in unsere vorherige Folge reinhören, die eine spannende Podiumsdiskussion zu juristischen und gesellschaftlichen Fragestellungen rund um das Thema Sexualität bietet. Vielen Dank fürs Zuhören – und bis zur nächsten Folge! 🌟

Music by Lidérc from Pixabay

Publikationen zum LIS-Konzept:

  • Westphal, Ilona (2025): Zur Förderung von sexueller Selbstbestimmung bei Komplexer Behinderung – Sexualitätsbegleitung mit dem LIS-Konzept. In: Frank Herrath & Kathrin Brönstrup (Hrsg.): Sexualität unbehindert leben. Kohlhammer. ISBN 978-3-17-044808-7

  • Westphal, Ilona (2024): Körperlichkeit und Selbstbestimmung – eine Einführung in das LIS-Konzept. In: Nicola Maier-Michalitsch & Anna Zuleger (Hrsg.): Körperlichkeit und Sexualität bei Menschen mit Komplexer Behinderung. Verlag selbstbestimmtes Leben. ISBN 978-3-945771-33-4

  • Westphal, Ilona (2024): Gleiches Recht für alle – Förderung von sexueller Selbstbestimmung und sexuellem Erleben im Kontext Komplexer Behinderung. In: Renzikowski, Joachim/ Lilie, Hans/ Kuhn, Karolin/ Schellhammer, Barbara/ Zinsmeister, Julia (Hrsg.): Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit sogenannter geistiger Behinderung? Herausforderungen zwischen Ermöglichung und Schutz. Nomos | Reihe Sexualität in Recht und Gesellschaft. doi.org/10.5771/9783748945161

Informationen und Beratung zum Thema Sexualität und Behinderung:

Weitere Fort- und Weiterbildung zum Thema Sexualität und Behinderung:


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Im Podcast Leben pur lassen wir Angehörige, Fachkräfte aus der Praxis sowie Wissenschaftler zu Wort kommen. Entlang eines Hauptthemas, das die Lebenswelt von Menschen mit Komplexer Behinderung betrifft, sprechen wir über aktuelle Praktiken, innovative Ideen, wichtige Studienergebnisse und über Werte und Normen in der Zusammenarbeit und im Zusammenleben mit Menschen mit Komplexer Behinderung.

von und mit Stiftung Leben pur

Abonnieren

Follow us